Sommer DIY für jeden Anlass – Windlicht
Heute zeigen wir euch, passend zu den Temperaturen, wie man sich ein schönes Vasen Windlicht zu Hause zusammenbasteln kann ohne viel Geld in die Hand zu nehmen. Unser Vasen Windlicht für Tischdekorationen und spezielle Anlässe kommt immer gut an und sieht erst noch schön aus.
Für das Windlicht braucht ihr
- Glasvasen: 1 grosse breite Vase und eine kleine Vase, die in die grosse Vase passt
- Sand (Dekosand oder Vogelsand)
- Steine (selber gesammelt)
- Kerze, passend für die kleine Vase
- Dekoelemente wie Muscheln, Muschelgranulat, Bambus Hölzer
- Zweige mit grünen Blättern, Blumen (alles im Garten gesammelt)
- Wasser

Material für das Sommer Windlicht DIY
Zuerst füllt ihr ihr die kleinere Vase mit Steinen, so dass die Kerze mit der Vase durch das Gewicht später nicht in der grossen Vase schwimmen kann. Ihr könnt die Steine unter der Kerze platzieren, falls die Kerze viel kleiner ist als die kleinere Vase oder die Steine um die Kerze füllen. Die kleine Vase stellt ihr nun zur Seite.

Step 1: Stelle die Kerze in die Vase und fülle sie mit Steinen
Als nächstes nehmt ihr die grosse Vase und füllt sie mit dem Sand. Wir haben hier nur den «gebödelet», da die Vase nicht sehr gross ist. (Weiter unten seht ihr ein Bild mit einer grösseren Vase, welche wir dann mit mehr Sand gefüllt haben.) Als nächstes stellt ihr die kleine Vase jetzt mittig in die grosse Vase. Jetzt könnt ihr die Vase mit den verschiedenen Deko Materialien füllen.

Step 2: Stelle die kleine Vase mit der Kerze und den Steinen in die grosse Vase und fülle diese mit Sand

Step 3: Fülle nun die äussere Vase mit den Gegenständen die du gesammelt hast. Hier zB Bambus und Muscheln
Sobald ihr soweit seid, könnt ihr anschliessend die Grünpflanzen und Blumen in die Vase stellen. Hier müsst ihr lediglich beachten, dass die Blatter der Pflanzen schön bei der Vase anliegen, sonst sieht es nicht sehr hübsch aus.

Step 4: Nun kommen die gesammelten Blätter hinzu

Step 5: Nun noch die gesammelten Blumen dazulegen
Sieht doch auch schon so nicht schlecht aus, oder?
Wasser marsch
Nun könnt ihr beginnen, die Vase mit dem Wasser zu füllen. Hier müsst ihr unbedingt beachten, dass das Wasser nur in der äusseren, grossen Vase fliesst und nicht in die kleine Vase. Da unsere Vase eher schmal wurde mit der kleineren Vase zusammen, haben wir einen Trichter zur Hilfe genommen. Ausserdem solltet ihr das Wasser nur langsam einfliessen lassen, sonst wirbelt der ganze Sand auf und der Sand verfängt sich in den Blüten der Blumen.

Step 6: Nimm nun einen Trichter und fülle damit das Wasser in die äussere Vase
Immer weiter mit Wasser auffüllen, bis ihr den Rand der inneren Vase erreicht und das Wasser nicht in die innere Vase reinschwappen kann.

Step 7: Fülle das Wasser langsam in die Vase, ansonsten wirbelt es dir den Sand durch

Hier siehst du, wie der Sand schön unten bleibt, wenn man das Wasser nur langsam hinzugibt

Hier sieht man es noch besser
Und voilà: Das Windlicht ist fertig.

Nun hast du es geschafft. Wie du auf diesem Bild siehst, haben wir zweierlei Sand genommen

Nahaufnahme
Und so sehen die Windlichter in der Dunkelheit aus:

Wunderschöne und mystische Stimmung in der Dunkelheit

andere Ansicht
Viel Spass beim nachbasteln!
0 Kommentare