Geschenkpapier – Pimp it up!

Veröffentlicht von nicoleei am

So, schon wieder ist ein Monat vorbei. Auch wenn es hier auf dem Blog in letzter Zeit etwas ruhiger ist, wird im Hintergrund fleißig gewerkelt. Wir haben viele neue Projekte für euch und da die CreaFabric meistens eine One-Woman-Show ist, dauert halt alles manchmal ein wenig länger. Nichts desto trotz haben wir eine neue kleine DIY Idee für euch. Nämlich wie ihr Geschenke ein wenig attraktiver gestalten könnt und das natürlich wie immer ohne großen Aufwand. Wir zeigen euch heute, wie ihr euer Geschenkpapier ganz einfach aufpimpen könnt!

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Here we go – her mit eurem Geschenkpapier

Geht es euch manchmal auch so, dass ihr ein Geschenk einpacken solltet, aber einfach kein schönes Geschenkpapier findet? Denn sind wir mal ehrlich… Entweder kostet das schöne Geschenkpapier ein Vermögen und auf der Rolle ist so wenig Geschenkpapier, dass man vielleicht gerade mal 2 Geschenke damit einwickeln kann oder es gibt nur, sagen wir mal, nicht so hübsches Papier zu kaufen. Dem haben wir jetzt nachgeholfen. Wir kaufen nämlich nur noch Kraftpapier ein. In der Schweiz sagen wir dazu Packpapier. Da ist nämlich 1. ganz schön viel Papier auf einer Rolle vorhanden und 2. kann man damit auch die schönsten, persönlichsten Geschenke verpacken. Wir haben 3 Variationen für euch:

Besprenkeln

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Happy Birthday!

 

Besprenkeln kommt immer gut. Immer und überall. Bei Karten, als Hingucker bei Illustrationen, bei schönen Letterings als I-Tüpfelchen oder eben, als Geschenkpapier. Dazu nehmt ihr einfach Farben eurer Wahl, verdünnt sie ein wenig mit Wasser und besprenkelt dann mit dem Pinsel oder einer alten Zahnbürste das Packpapier. Trocknen lassen und fertig. Schneller geht es ja fast nicht, oder?

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Das Packpapier unbedingt befestigen, bevor ihr es bemalt oder besprenkelt, sonst rollt es wieder ein.

 

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Nun könnt ihr die das Papier mit einem Pinsel oder mit einer Zahnbürste besprenkeln

 

Blattmetallgold

Blattmetallgold ist auch ein super einfaches Material. Für die 2. Variante braucht ihr:

  • Blattmetallgold
  • Anlegemilch
  • Pinsel
  • Packpapier
Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Blattmetallgold, Anlegemilch

 

Das Blattmetallgold findet ihr in jedem gut ausgestatteten Bastelladen und in Baumärkten.

Zuerst streicht ihr mit dem Pinsel die Anlegemilch auf das Papier, genau dort, wo ihr später das Gold haben möchtet. Achtet dabei, dass ihr nur eine dünne Schicht der Milch auf das Papier streicht und nicht, dass das Papier dann zu  nass ist. Dann lässt ihr die Milch ca. 20 Minuten trocknen. Ihr merkt ziemlich schnell, wenn die Milch trocken ist. Sie ist dann klebrig statt nass ;0)

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Zuerst trägt ihr die Anlagemilch auf euer Papier auf

Sobald die Anlegemilch getrocknet ist, könnt ihr das Blattmetallgold vorsichtig (die einzelnen Blätter sind sehr dünn) an die Stellen legen, wo ihr später dann den Gold Effekt haben möchtet. Dann nehmt ihr einen trockenen (!) Pinsel und streicht das Blattmetallgold vorsichtig auf die Anlegemilch.

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Vorsichtig das Blattmetallgold auf die Anlegemilch legen und mit dem Pinsel drüber streichen

Ihr könnt dabei ruhig ein wenig Druck auf den Pinsel geben. Einfach nicht zu viel, sonst reisst das Blatt.

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Fertig!

So sieht das Papier dann fertig aus.

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Mit einem Lettering versehen, gibt das Geschenk schon was her, oder?

 

Aquarellieren

Die 3. easy Variante ist die des aquarellieren. Vor allem in der Weihnachtszeit macht sich so ein Weihnachtskranz schön auf einem Geschenkpapier. Dazu braucht ihr:

  • Wasserfarben
  • Pinsel eurer Wahl, je nachdem was ihr aquarellieren wollt
  • Schere
  • Fineliner oder Fudenosuke
  • Malerabdeckband oder Washi Tape
Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Material fürs Aquarellieren

Schneidet zuerst das Papier in der Größe des Pakets zu. Als nächstes empfehlen wir euch das Papier an eurem Arbeitsplatz fest zu kleben. Dann wellt das Papier beim aquarellieren weniger:

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Tipp: Papier am Tisch festkleben

 

Und schon kannst losgehen. Bei unserem Kranz haben wir ganz fein einen Kreis mit einem weichen Bleistift vorgezeichnet, gerade so, dass man ihn im Anschluss nicht wegradieren muss.

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

ganz fein sieht man noch den vorgezeichneten Kreis

Auch hier gilt, weniger ist mehr. Damit ist nicht die Zeichnung an sich gemeint, sondern die Menge der Wasserfarbe.  Nehmt ihr zuviel Farbe, dünnt das Papier aus und kann dann löchrig werden. Darum lieber einmal weniger reintunken ;0)

Ganz viel Spaß beim ausprobieren und ich bin mir sicher, euer Geschenk wird an jedem Geburtstag oder unter dem Weihnachtsbaum herausstechen. Dann ist das Geschenk nämlich nicht nur aus Liebe geschenkt, sondern auch noch mit Liebe verpackt. Und genau das ist es doch, was es in der heutigen Welt braucht: Ganz viel LIEBE!

Geschenkpapier | selber machen | Geschenkpapier selbermachen | Geschenkpapier DIY | DIY | Pimp it up | Packpapier anmalen | Packpapier aquallieren | Geschenkpapier aufpimpen

Happy Birthday to you!

 

Habt eine gute Zeit!

 

Folgt uns auf Pinterest!

Pinterest | Geschenkpapier | Geschenkpapier selbermachen | DIY | gestalte dein Geschenkpapier | Geschenke | Weihnachtspapier

 

 

 

 


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.